Hinweis an unsere Leser: Dieser Text enthält Affiliate Links auf kommerzielle Angebote. Dies bedeutet, dass wir von den jeweiligen Partnern eine Provision für über uns gekaufte Produkte erhalten. Dies ...
Darmstadt. Der „Science Pop-Up“ eröffnete am 24. März in der Ernst-Ludwig-Straße 22. Das Projekt von GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung und dem entstehenden internationalen ...
Einen Monat habe sie mit ihrem Team alleine an diesem Exponat gearbeitet, erzählt Noa Gross, die Erschafferin des Modells. Den in der Natur flüchtigen Wolken eine feste Form zu geben, sei ...
Finn Schneider aus Leonberg ist Feuerwehrmann am Flughafen Stuttgart. Er entstammt einer echten Feuerwehrfamilie. Mit dem Fliegen selbt hat er es nicht so. Wer Finn Schneider bei der Arbeit besuchen ...
Alltägliche Entscheidungen wie das Recycling oder der Kauf eines Elektroautos setzen grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse voraus. Lehrer Pascal Waechter erzählt uns, wie wichtig es ist, ...
Anlässlich ihres 25-Jahr-Jubiläums öffnete die Zwilag am letzten Samstag ihre Tore. Über 3500 Besucherinnen und Besucher haben die exklusive Chance genutzt und von den Fachleuten der Zwilag spannende ...
Nun hat's geklappt: Der Förderverein der Gesamtschule Kierspe hat eine reguläre Versammlung durchführen können. Ein besonderer Wunsch kam dabei wieder zur Sprache. Auch um den Großbrand Am Nocken ging ...
Wer einen Fallout-Teil gespielt hat, weiß, welch wichtige Rolle Nuklearenergie und natürlich die Kernspaltungs-Bomben darin gespielt haben. Dabei hat das Endzeit-Szenario der Videospiele aber ein ...
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt-Wixhausen und das dort entstehende internationale Beschleunigerzentrum FAIR haben ein neues Projekt ins Leben gerufen: Jetzt können ...
Die frische Meeresbrise am Gradierwerk ist verschwunden. Zwar tröpfelt immer noch Wasser am Schwarzdorn herunter, doch wer derzeit hier tief einatmete, merkt sofort: Hier fehlt etwas. Die Flüssigkeit, ...
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung hat mitten in Darmstadt einen temporären Science Pop-Up-Store eröffnet. Es ist eine Hightech-Spielwiese für jedermann. Mit großer ...
Was hat eine Wunderkerze mit Metallen zu tun? Kann man einen Würfel mit zehn Zentimeter Kantenlänge, der aus dem Metall Wolfram ist, mit einer Hand heben? Was ist eine Nebelkammer? Solche Fragen ...